
Nach den erfolgreichen Einzelwettkämpfen am vergangenem Wochenende, reiste die Aktivriege und die SportFit-Riege am Samstagmorgen für die Vereinswettkämpfe gut gelaunt nach Benken.
Dort wurde der Wettkampf von den Sprinter:innen in der Pendelstafette eröffnet. Den 24 Sprinter:innen gelang ein ausgezeichneter Wettkampf, was mit der Höchstnote 10.00 belohnt wurde. Auch dem Gymnastikteam gelang ein solider Wettkampf und sie konnten mit einer guten Performance die Note 9.00 sichern.
Um 10:24 Uhr starteten die 12 Weitspringer:innen mit ihren Sprüngen in die Sandgrube. Trotz den schwierigen Bedingungen aufgrund der provisorischen Anlage, konnten sie sich die gute Note 9.79 sichern. Die Fachtestler:innen kämpften im Goba sowie im 4-Ball Spiel um jeden Ball und so gelang, wie schon in Kallnach ein hervorragender Wettkampf mit der Note 10.00 als Ergebnis. Auch dem Stufenbarrenteam gelang ein guter Auftritt und man verpasste die Note 9.00 nur äusserts knapp um einen Hundertstel.
Im dritten und abschliessenden Wettkampfteil starteten vier Männer im Speerwurf. Sie konnten ihre Speere weit in die Wiese von Benken werfen und erkämpften sich so die hervorragende Note 9.46. Die Zehn 800 Meter Läufer:innen liefen wie gewohnt eine Topleistung. Mit der Note 10.00 auf der Kiesunterlage konnte der Wettkampf sensationell abgeschlossen werden.
Über alle drei Wettkampfteile resultieren 28.85 Punkte, was das drittbeste Ergebnis der Vereinsgeschichte bedeutet. In der Gesamtbewertung verschaffte die Aktivriege sich so den hervorragenden 5. Rang. Kantonal gesehen platzierte man sich auf Rang 2 hinter dem TV Mels.
Im 1-teiligen Wettkampf konnte das GK-Team nicht ganz an die Leistungen von Kallnach anknüpfen. Sie erturnten sich die Note 8.74, mit der sie sich auf Platz 11 im Klassement einreihten.
Die SportFit Riege mit 20 Turner:innen kämpfen in der 1. Stärkeklasse. Der erste Wettkampfteil wurde getrennt geturnt. Die Gruppe Schleuderball konnte nicht an die Leistungen vom SportFit Tag anknüpfen, erreichte aber trotzdem ein respektables 9.51. Der Rest absolvierte den Fit+Fun 2 und erreichte ein 9.61.
Im zweiten Wettkampfteil stand der Fachtest Allround auf dem Programm. Hier wurde ein 8.71 erkämpft.
Im Schlussdrittel standen die Fit+Fun 3 Spiele an. Die Mittagssonne drückte und der Schweiss floss in Strömen. Die Turner:innen gaben trotzdem alles und erreichten ein 9.66. Somit wurde im 3-teiligen Vereinswettkampf eine Gesamtnote von 27.95 erturnt, womit der Vize-Meistertitel nach Eschenbach geholt werden konnte.
Nach einer längeren Erholungspause durfte die Gymnastik Gruppe unter der Leitung von Sandra und Michaela im 1-teiligen Vereinswettkampf ihr Programm vorführen. Unter dem Motto «einzigartig ist viel besser als perfekt!» zeigten neun Turnerinnen und Turner auf der Bühne ihre Darbietung. Sie wurden mit einer Note von 8.57 belohnt und erreichten damit den sensationellen 2. Rang.
Nach einem anstrengenden Tag durfte nun auf die tollen Ergebnisse angestossen und bis spät in die Nacht hinein gefeiert werden. Ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz gebührt den mitgereisten Kampfrichterinnen, denn ohne ihren Einsatz könnten die Turner:innen ihre Leistung nicht zeigen.
Als Abschlussliessen die Aktivriege zusammen mit der SportFit-Riege bei einem Essen, zubereitet durch das Adler-Team, die erfolgreiche Turnfestsaison 2024 Revue passieren und verabschiedeten sich so in die Sommerpause.