
Am Sonntag haben 13 Eschenbacher:innen den Weg nach Stein in die Novartis Leichtathletikarena gefunden. Mit drei Teams nahmen die Leichtathletinnen und Leichtathleten die Qualifikation für den Leichtathletik-Mannschafts-Mehrkampf (LMM) Schweizerfinal in Angriff.
Der hauptsächlich als Vorbereitung für das kommende ETF gedachte Wettkampf, zeichnete sich im Verlaufe des Tages immer mehr als einen ausgezeichneten Wettkampftag aus. Der LMM hat anders als gewohnt, im integrierten Rahmen der Einkampfmeisterschaften stattgefunden. Über den ganzen Tag konnte man verteilt auf der Anlage die neue Trainingskleidung betrachten und bestaunen. Die Athleten und Athletinnen starteten unüblicherweise allein in den verschiedenen Kategorien, wobei die Punktzahlen der Einzelpersonen gewertet wurden und gleichzeitig zur resultierenden Team-Gesamtpunktzahl zählten.
Topleistungen in den Einzeldisziplinen & Mannschaftsmehrkampf
LMM:
- Frauen U20: 7092 P.
- Mixed: Team 1: 13760 P. / Team 2: 11243 P.
Podestplatzierungen Einzelathleten:
- 1000m, F; 1. Rang Müller Lorena, 2. Rang Posratschnig Michelle
- Hoch, F; 1. Rang Posratschnig Michelle , 2. Rang MüllerLorena
- Weit, F; 2. Rang PosratschnigMichelle
- 100m, U20M; 1. Rang Niederberger Aurel
- Hoch, U20M; 3. Rang Niederberger Aurel
- Weit, U20M; 1. Rang Niederberger Aurel
- Kugel, U20M; 2. Rang Niederberger Aurel
- 800m, U20F; 3. Rang Rüegg Leonie
- 1000m, U20F; 1. Rang Bühler Flavia, 2. Rang Krauer Malin
- Weit, U20F; 2. Rang Rüegg Leonie, 3. Rang Brägger Celine
- Kugel, U20F; 2. Rang Zuppiger Fiona, 3. Rang Bonderer Silvana
- 800m, U18F; 2. Rang Bonderer Silvana
- Hoch, U18F; 1. Rang Bühler Flavia / Krauer Malin
- Weit, U18F; 2. Rang Bonderer Silvana
Ein ausnahmslos erfolgreicher Wettkampf, der nicht nur mit Podestplätzen, sondern auch mit vielen persönlichen Bestleistungen gekrönt wurde und uns für die kommenden Wettkämpfe zuversichtlich stimmt. ETF wir kommen! 😊