Jugend klassiert sich auf Rang 25 von 124 Vereinen in der höchsten Stärkeklasse

Am Freitag, 13. Juni war es endlich soweit. Das 67-köpfige Jugendteam reiste in den frühen Morgenstunden, begleitet von zahlreichen Leiter:innen und Fans, mit dem Car nach Lausanne. Die Vorfreude auf das Eidgenössische Turnfest 2025 war riesig, denn die Turner:innen haben viele Stunden dafür trainiert.

Bei Sonnenschein und sehr heissen Temperaturen startete man am Mittag im ersten Wettkampfteil mit der Pendelstafette und der Gymnastik. Die 34 Athlet:innen der Pendelstafette spurteten so schnell sie konnten und wurden trotz Übergabefehler mit der sehr guten Note 9.69 belohnt. Das Gymnastikteam, welches ihr Programm in der Halle zeigte, riss das Publikum mit und erturnte sich die solide Note 8.24.

Im zweiten Wettkampfteil zeigten die 16 Geräteturner:innen in ihrem neuen Dress eine sprunggewaltige Vorführung mit dem Minitrampolin und erreichten die super Note 8.98.
Auch in der Leichtathletik wurde die Sprungkraft unter Beweis gestellt. Im Weitsprung zeigten die 18 Springer:innen auf improvisierter Anlage ihr ganzes Können und sprangen zur starken Note 9.65.

Im dritten und letzten Wettkampfteil wurden mit 800m, Ballwurf, Gerätekombination (GK) und Schulstufenbarren (SSB) gleich 4 Disziplinen gezeigt.
Die Werfer:innen des Ballwurfes konnten mit einigen guten Würfen die Note 9.26 erreichen. Im 800m auf der Bahn kämpften die Athlet:innen trotz grosser Hitze, gaben ihr Bestes und liefen zur Note 8.44.
Die Turnerinnen der Gerätekombination präsentierten ihr Können am Schulstufenbarren und am Boden. Sie zeigten eine gute Vorführung, konnten sich im Vergleich zum Glarner Verbandsturntag steigern und schrammte mit der super Note 8.99 nur knapp an der 9 vorbei.
Das 15-köpfige SSB-Team gab noch einmal alles und konnte sich mit einem soliden Durchgang die Note 8.33 erturnen.

Alles in allem zeigte die Jugendriege einen gelungenen Wettkampf. Mit der Gesamtnote von 27.28 wurden sie in der 1. Stärkeklasse, bei 124 teilnehmenden Vereinen, mit dem 25. Rang belohnt.

Herzlichen Dank allen Leiter:innen, welche in zahlreichen Turnstunden am Programm feilten und die Athlet:innen zum Schwitzen brachten. Ebenfalls ein Dankeschön geht an alle Fans und Helfenden, welche die Jugendriege nach Lausanne begleitet und für gute Stimmung gesorgt haben.

Resultate:

  • Wettkampfteil
    • Pendelstafette 60m 9.63 (34)
    • Gymnastik 8.24 (16)
  • 2. Wettkampfteil
    • Sprungprogramm 8.99 (16)
    • Weitsprung 9.65 (18)
  • 3. Wettkampfteil
    • Ballwurf 9.26 (13)
    • 800m 8.44 (11)
    • Gerätekombination 8.99 (16)
    • Schulstufenbarren 8.33 (15)

Gesamtpunktzahl: 27.28