Erfolgreicher Toggenburger Spieltag 2024

Der STV Eschenbach war auch dieses Jahr am Toggenburger Spieltag stark vertreten und konnte in den Disziplinen Unihockey, Volleyball, Völkerball und im 3-Spiel-Turnier hervorragende Ergebnisse erzielen.

Unhockey: Starke Herren des STV Eschenbach
Am Freitagabend trafen 19 Teams im Kampf um den Mixed- und Herrentitel im Unihockey aufeinander. Die Herren des STV Eschenbach starteten souverän, blieben in der Gruppenphase ungeschlagen und erreichte das Finale. In einem spannenden Finale konnte sich dann aber der TV Lütisburg durchsetzen und mit einem 2:4 Sieg den Titel nach Lütisburg holen.

Auch das Mixed-Team zeigte eine solide Leistung. Nach Startschwierigtkeiten erkämpfte sich das Team durch zwei Siege in den Plazierungsspielen den neunten Schlussrang. Der Sieg in dieser Kategorie ging ans Team TV Goldingen Mixed.

Tolle Teamleistungen der Jugend im Völkerball und Unihockey
Der Samstag stand im Zeichen der Jugend. 40 Teams spielten in den Kategorien Piccolo bis Teens um die jeweiligen Kategoriensiege. Auch die 9 Teams des STV Eschenbach konnten sich mit einer starken Teamleistung und grossem Kampfgeist behaupten.

Die Eschenbacher Jugend konnte im Völkerball vier und im Unihockey fünf Podestplätze erreichen. Damit ist der Nachwuchs der Eschenbacher Aktiven vielversprechend aufgestellt.

Volleyball: Ein Podestplatz durch die Heiland Hühner
Am Samstagabend griffen die Teams zum Volleyball. Nach drei Siegen in der Vorrunde, mussten sich die Heiland Hühner erst gegen den TV Oberhelfenschwil geschlagen geben. Im kleinen Final konnten sie gegen das Team „s Chao’s am Netz“ gewinnen und sicherten sich so den dritten Platz. Das Fun-Team der Aktiven erreichte mit zwei Siegen den neunten Schlussrang. Der Wanderpokal ging zu den Ungeschlagenen Sieger des Abends: dem TV Oberhelfenschwil.

SportFit Riege mit Bronze im 3-Spiel-Turnier
In der 1-Fach-Halle lief paralell zum Volleyball das 3-Spiel-Turnier. 28 Teams standen dort am Start. Aus Eschenbach starteten 3 Teams der SportFit Riege. Unter hervorragender Stimmung konnte sich Eschi 2 bis zur Finalenrunde spielen. Es reichte schlussentlich für den guten dritten Rang. Die restlichen Teams rangierten sich auf den Plätzen 16 und 23. Der Sieg ging in diesem Jahr nach Kaltbrunn.

Alles in allem können wir also auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurückblicken.

Aufgrund des grossen Organisationsaufwandes für die Turnshow, wird die Austragung im Jahr 2025 der TV Goldingen übernehmen – Austragungsort bleibt allerdings die Dreifachturnhalle in Eschenbach.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden, Zuschauerinnen und Zuschauern sowie allen helfenden Händen, die den zweitägigen Anlass mitgestaltet haben.